Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei calystrivope
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung gilt für die calystrivope-Finanzplattform (calystrivope.com) und erläutert, wie wir personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erheben, verarbeiten und schützen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Priorität, weshalb wir strenge Maßnahmen zur Datensicherheit implementiert haben.
calystrivope fungiert als umfassende Finanzplattform, die sich auf Budgetprüfungsprozesse spezialisiert hat. Unsere Dienstleistungen erfordern die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten, um Ihnen optimale Beratung und Unterstützung bei Ihren finanziellen Angelegenheiten bieten zu können.
Verantwortliche Stelle
calystrivope
Ikarusallee 13
30179 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 163 136 1588
E-Mail: info@calystrivope.com
Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst, die für die ordnungsgemäße Funktion der Plattform erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ohne Ihr aktives Zutun und dient primär der Systemstabilität und Sicherheit.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
- HTTP-Status-Code
Aktiv bereitgestellte Daten
Für die Nutzung unserer spezialisierten Finanzdienstleistungen benötigen wir zusätzliche Informationen, die Sie bewusst mit uns teilen. Diese Daten ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Budgetanalysen und Finanzberatung anzubieten.
- Vollständiger Name und Kontaktinformationen
- Finanzielle Situation und Einkommensverhältnisse
- Budgetdaten und Ausgabenstrukturen
- Anlagepräferenzen und Risikobereitschaft
- Kommunikationspräferenzen
Zwecke der Datenverarbeitung
Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke verwendet. Eine Verarbeitung für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Primäre Verarbeitungszwecke
- Bereitstellung und Optimierung unserer Budgetprüfungsdienste
- Erstellung personalisierter Finanzanalysen und -empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
- Technische Administration und Wartung der Plattform
- Gewährleistung der Systemsicherheit und Betrugsbekämpfung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Sekundäre Verarbeitungszwecke
Mit Ihrer gesonderten Einwilligung verwenden wir Ihre Daten auch für die Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Analysen und die Information über neue Finanzprodukte, die für Ihre Situation relevant sein könnten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und zusätzliche Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Finanzdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Systemsicherheit
Datenweitergabe und Drittanbieter
Interne Datenverarbeitung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich intern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen, streng limitierten Fällen und immer unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards.
Zulässige Datenweitergabe
- Technische Dienstleister unter strengen Auftragsverarbeitungsverträgen
- Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden
- Kooperationspartner bei ausdrücklicher Einwilligung
- Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer unter Schweigepflicht
Wichtig: Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, dieselben hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie calystrivope selbst.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und unverbindlich bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie detaillierte Informationen über diese Daten und deren Verarbeitung.
Berichtigungs- und Löschungsrechte
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
- Einschränkung: Begrenzung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit
- Übertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Bei berechtigtem Widerspruch stellen wir die Verarbeitung ein.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Zusätzlich zu den technischen Maßnahmen haben wir strenge organisatorische Richtlinien implementiert. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßig geschult werden und der Schweigepflicht unterliegen.
Speicherdauer und Löschfristen
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sobald der Zweck entfällt und keine rechtlichen Verpflichtungen bestehen, werden Ihre Daten umgehend gelöscht.
Regelfristen
- Beratungsdaten: 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: 30 Tage nach Erfassung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 5 Jahre
Bei Widerruf Ihrer Einwilligung oder Löschungsanfrage prüfen wir umgehend, ob noch andere Rechtsgrundlagen für die Speicherung bestehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Cookie-Kategorien
- Essenzielle Cookies: Erforderlich für Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Anonyme Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert. Aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Dienstleistungen kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden.
Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version finden Sie stets unter calystrivope.com/privacy-policy.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: datenschutz@calystrivope.com
Telefon: +49 163 136 1588
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Antworten erhalten Sie in der Regel innerhalb von 48 Stunden.